DGUV V3 Prüfungen

Zur Kontaktaufnahme
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button

DGUV V3 Prüfungen

Prüfung von elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701 – 0702
Hierbei handelt sich um bewegliche, elektrischen Geräte welche ortsveränderlich sind.

 

Wir verwenden das Gossen Metrawatt Messgerät zur Prüfung von elektrischen Anlagen gemäß DIN VDE 0105 - 100. Regelmäßige Kalibrierungen / Softwareupdates garantieren zusätzlich die zuverlässige Prüfung auf Einhaltung einer rechtskonformen Dokumentation.

  • Prüfung von elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701 – 0702

    DIN EN 50678  VDE 0701:2019-05

    Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur 


    Diese Norm beschreibt Prüfverfahren, um die Wirksamkeit der grundlegenden Schutzmaßnahmen für elektrische Geräte nach einer Reparatur nachzuweisen und somit die Sicherheit von Personen zu gewährleisten. Somit kann die Norm auch zur Umsetzung der europäischen Richtlinie 2009/104/EG über Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit herangezogen werden. 


    Diese Norm gilt für Geräte, die über einen Stecker oder die fest an Endstromkreise mit einer Bemessungsspannung von mehr als 25 V AC und 60 V DC bis 1000 V AC und 1500 V DC und Strömen bis zu 63 A angeschlossen sind. 


    Diese Norm gilt für alle elektrischen Geräte mit Ausnahme von:

    Typprüfungen, Routineprüfungen und Abnahmeprüfungen für Produktsicherheitsanforderungen und Produktfunktionsanforderungen

    Geräte und Betriebsmittel, die Bestandteil der festen elektrischen Installationen sind.


    Für diese Geräte werden Prüfungen zur Überprüfung nach der Reparatur durch IEC 60364-6 abgedeckt:


    • Audio- / Video-, Informations- und Kommunikationstechnikausrüstung
    • unterbrechungsfreie Stromversorgung  (USV)
    • Ladestationen für die Elektromobilität
    • Netzteile
    • Programmierbare Logik-Controller (SPS)
    • Elektrische Antriebe
    • Produkte, die bereits durch Normen abgedeckt sind und sich auf ähnliche Themen beziehen, z. B. medizinische Geräte, die unter  IEC 60601-1 fallen. Für diese Geräte werden Prüfungen zur Überprüfung nach der Reparatur von IEC 62353 abgedeckt
    • Lichtbogenschweißgeräte nach IEC 60974-1. Für diese Geräte werden Prüfungen zur Überprüfung nach der Reparatur von IEC 60974-4 abgedeckt
    • Handgeführte Elektrogeräte (ortveränderlich)

    Die Richtwerte gibt die DGUV Vorschrift 3 / 4 vor:


    • 12 Monate in Fertigungsstätten, Werkstätten, Laboren, Küchen, auf Baustellen oder unter ähnlichen Bedingungen
    • 24 Monate in Büro- und Verwaltungsbereichen oder unter ähnlichen Bedingungen
    • 48 Monate für Anlagen und Maschinen
Andreas Beck

Lassen Sie eine Prüfung durch unsere Elektrotechniker durchführen

Ihr Ansprechpartner

Andreas Beck
Leitung Reparaturen Elektromotoren

09123 18359-16
a.beck@mayer-elektromotoren.de