Projektierung von Neuanlagen

Zur Kontaktaufnahme
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button

Projektierung von Neuanlagen

Ihre bestehenden Anlagen und E-Motoren erfüllen nicht mehr die Sicherheitsvorgaben, die Energielevels, die benötigte Leistungsfähigkeit oder entsprechen nicht den gewünschten Nachhaltigkeits-Standard.

 

Sie suchen einen Partner, der Ihnen unverbindlich die aktuellen Möglichkeiten anbietet, um wieder am Markt alle Voraussetzungen zu erfüllen.

 

Mit unseren Motorenlieferanten von ABB, Danfoss, SEW, Siemens, VEM und EMK sind wir bestens für Sie aufgestellt.

  • mehr erfahren

    Der magnetlose Synchronreluktanzmotor (SynRM) von ABB verbindet die Vorteile der Permanentmagnet-Technologie mit der Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit eines Asynchronmotors. Zusammen mit einem Frequenzumrichter bietet der Motor neue Möglichkeiten bei Energieeffizienz und Kompaktheit.


    Merkmale


    • Erste Wahl bei drehzahlgeregelten Anwendungen in der Industrie wie Pumpen, Lüfter, Kompressoren usw.
    • Baugröße, Lager und Wicklungsaufbau sind mit Standard-Asynchronmotoren identisch
    • Magnetloser Synchronreluktanzrotor
  • Für ein Höchstmaß an Energieeffizienz

    SynRM-Motoren von ABB verfügen über die höchste Energieeffizienz-Klassifizierung IE5 und weisen im Vergleich zu IE2-Motoren bis zu 50 Prozent geringere Energieverluste auf. Kunden können damit die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit erhöhen sowie die Nachhaltigkeit verbessern.


    Synchronreluktanzmotoren (SynRM) von ABB bieten eine neue Möglichkeit, der weltweit wachsenden Nachfrage nach höherer Energieeffizienz zu begegnen. Die Motoren erfüllen nun die Kriterien der neuen Ultra-Premium-Energieeffizienzklasse IE5, die von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) festgelegt wurden. Sie senken die Energieverluste um bis zu 50 Prozent und ermöglichen einen deutlich niedrigeren Energieverbrauch als die Asynchronmotoren der Wirkungsklasse IE2.


    ABB hat die SynRM-Technologie im Jahr 2011 eingeführt. Fallstudien in Industrieanlagen haben gezeigt, dass der Energieverbrauch je nach Anwendung um bis zu 25 Prozent reduziert werden kann. Möglich wird die Effizienz IE5 gemäß TS 60034-30-2 durch das SynRM-Konzept, das die Wirkungsgradvorteile der Permanentmagnet-Technologie mit der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit eines Asynchronmotors kombiniert.


    Komplettes Produktangebot Standardasynchronmotoren


    • Motoren für die Prozessindustrie
    • Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
    • Druckfest gekapselte Motoren
    • Motoren mit erhöhter Sicherheit
    • Non-sparking Motoren
    • Staubexplosionsgeschützte Motoren
    • Frequenzgeregelte Motoren
    • Synchronreluktanzmotoren
    • Permanentmagnetmotoren
    • Schnelllaufende Motoren
    • HDP AC-Servomotoren Sondermotoren
    • Marinemotoren
    • Wassergekühlte Motoren
    • Bremsmotoren
    • Motoren für hohe Umgebungstemperaturen
    • Rauchabzugsmotoren
    • Einphasige Motoren
    • Bahnmotoren
Andreas Beck

Lassen Sie eine Prüfung durch unsere Elektrotechniker durchführen

Ihr Ansprechpartner

Andreas Beck
Leitung Reparaturen Elektromotoren

09123 18359-16
a.beck@mayer-elektromotoren.de