Hans Mayer Elektrotechnik GmbH
🔧 Motoren im Einsatz: Überarbeitung eines Flachkupfer-Ankers für einen Gleichstrom-Großmotor
This is paragraph text. Click it or hit the Manage Text button to change the font, color, size, format, and more. To set up site-wide paragraph and title styles, go to Site Theme.
Vorher–Nachher: Vom Rohzustand zum neu gewickelten Anker
Die Bilder am Anfang des Beitrags zeigen deutlich, welche Schritte bei einer vollständigen Aufarbeitung erforderlich sind:
- Bild 1 (Vorher): Der Anker im ursprünglichen Zustand, mit verschlissener Isolation und abgenutzten Wicklungen.
- Bild 2 (Nachher): Der vollständig neu gewickelte Anker, inklusive neuer Isolation, mechanischer Aufarbeitung und finaler Qualitätskontrolle.


Der Unterschied zwischen beiden Zuständen zeigt, wie viel Facharbeit und Präzision in der Instandsetzung eines solchen Bauteils steckt.
Überarbeitung bei Mayer Elektromotoren
Bei der Reparatur und Wiederherstellung eines Flachkupfer-Ankers greifen wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Motoreninstandsetzung zurück. Die durchgeführten Schritte umfassen u. a.:
- Komplette Demontage und Reinigung
- Entfernung der alten Flachkupferwicklung
- Neuwicklung mit präzise verarbeitetem Flachkupfer
- Erneuerung der Isolation und Harztränkung
- Mechanische Aufarbeitung der Welle
- Elektrische und mechanische Endprüfung
Jeder dieser Arbeitsschritte trägt dazu bei, dass der Antrieb wieder zuverlässig und effizient seinen Dienst aufnehmen kann. Die Kombination aus robustem Material, fachgerechter Wicklung und sorgfältiger Prüfung garantiert eine lange Lebensdauer und höchste Betriebssicherheit.
Warum Flachkupfer-Anker besondere Expertise erfordern
Flachkupferwicklungen werden in Gleichstrommotoren eingesetzt, die hohe Stromdichten bewältigen müssen. Die präzise Verarbeitung des Kupfers, die perfekte Lageisolierung und die exakte Anpassung an das Rotorpaket sind entscheidend für:
- geringe Verluste
- gleichmäßige Stromverteilung
- hohe thermische Belastbarkeit
- ruhige Laufruhe des Motors
Solche Arbeiten können nur von spezialisierten Fachbetrieben wie Mayer Elektromotoren durchgeführt werden, da sowohl spezifische Maschinen als auch fundiertes Know-how erforderlich sind.
Fazit
Der neu gewickelte Flachkupfer-Anker zeigt eindrucksvoll, wie viel Kompetenz und Präzision in der Überholung großer Industriemotoren steckt. Durch solche Instandsetzungen sichern wir nicht nur die Leistungsfähigkeit unserer Kundenanlagen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit – denn Reparieren statt Neuanschaffen schont Ressourcen und reduziert Ausfallzeiten.












