Hans Mayer Elektrotechnik GmbH
Motoren im Einsatz – Siemens 1PH7107 in der CNC-Drehmaschine


In unserer wöchentlichen Serie „Motoren im Einsatz“ geben wir Einblicke in unsere Werkstatt und zeigen euch, welche Antriebe wir überholen – und wo sie später in der Industrie ihre Arbeit verrichten.
Diese Woche im Fokus: Zwei baugleiche Synchron-Spindelmotoren des Typs Siemens 1PH7107-2NF30. Diese Hochleistungsmotoren sind für präzise Anwendungen in CNC-Werkzeugmaschinen entwickelt worden – und genau dort kommen sie auch zum Einsatz.
Einsatzgebiet: Spindelantrieb in CNC-Drehmaschinen
Die gezeigten Motoren wurden ursprünglich in einer CNC-Drehmaschine verbaut, wie sie typischerweise in metallverarbeitenden Betrieben eingesetzt wird. Diese Maschinen erfordern ein hohes Maß an Drehmoment, Drehzahlgenauigkeit und Thermofestigkeit – Eigenschaften, die dieser Siemens-Motor ideal erfüllt.
Ein Blick auf das Typenschild verrät:
- Leistung: 9–11 kW
- Spannung: bis 433 V
- Maximale Drehzahl: 9000 U/min
- Encoder: integriert (2048 S/R)
- Kühlung & Temperaturüberwachung: mit KTY84-Sensor
Was wurde in der Werkstatt gemacht?
Beide Motoren wurden in unserer Werkstatt komplett geprüft und überholt. Die mechanischen Komponenten wurden gereinigt und konserviert, die Isolation überprüft und die elektrischen Werte auf ihre Toleranzbereiche hin gemessen. Der Fokus lag auf einem sauberen, zuverlässigen Spindelbetrieb bei höchsten Anforderungen.
Fazit
Dieser Motorentyp ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht nur Neumaschinen präzise arbeiten. Auch ältere CNC-Anlagen können mit überholten Antrieben wieder zuverlässig und wirtschaftlich laufen – vorausgesetzt, die Reparatur wird fachgerecht durchgeführt.
📷 Weitere Eindrücke und alle bisherigen Folgen findet ihr auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.











