Hans Mayer Elektrotechnik GmbH

Jubilar Roland Czech - 40 Jahre Betriebszugehörigkeit

Jubiläumsgrüße
Roland Czech begann im zarten Alter von 15 Jahre seine 3 ½ -jährige Lehre bei uns mit einem Lehrgehalt von 345.- Mark. In seiner Bewerbung stand: „Es ist mein Wunsch, Elektromaschinenbauer zu werden. Daher bin ich fest entschlossen, fleißig und gewissenhaft zu arbeiten, und die Ausbildung mit gutem Erfolg abzuschließen“. Schon damals war viel Arbeit im Hause Mayer und es wurden bereits in der Lehrzeit im Rucksack die Wickelarbeiten als Heimarbeit mit nach Hause genommen. 
"Lehrjahre sind keine Herrenjahre - das durfte Roland Czech und Bernd Scherm, die beide am 01.09.1983 ihre Lehre begonnen haben, schnell lernen. An der Klagemauer (Terrasse) mit Vorsprache bei Frau Mayer, der Seniorchefin, sagten beide: „Wir haben Angst die Abschlussprüfung nicht zu bestehen“. Daraufhin antwortete Frau Mayer mit ernstem Unterton: „Strengt Euch an, dann wird es schon klappen“.   

In der Arbeit ist Roland Czech der „Daniel Düsentrieb“ in vielen Dingen z.B. Ausgießen von speziellen Ankern und Statoren und es liegt ihm zu tüfteln, bis es funktioniert. Roland ist sehr gewissenhaft und man kann sich auf ihn vollends verlassen. Er hat sich in seiner langen Betriebszugehörigkeit in jeder Abteilung eingearbeitet: Drehstrom, Wickelei, Wuchterei, Lager und ist unser Verguss-Spezialist sowie Herr der Elektrowerkzeuge.
Er ist zudem gerne für die Ausarbeitung von Sonderaufgaben bereit, wie das Schreiben von Gefährdungsbeurteilungen, Wartungsplänen, Fluchtplänen, Datenblätter für Gefahrenstoffe und vieles mehr. Als Betriebsrat konnte er ebenso vielen Kollegen tatkräftig beiseite stehen.

Roland Czech hat nicht nur ein Hobby, sondern mehr als zeitlich zu schaffen ist – als Imker bringt er uns immer sehr leckeren, guten (und nach seinem Anspruch 100 % biologischen) Honig mit, er spielt Posaune und Trompete, als Feuerwehrmann muss man jeden Donnerstag bis zum bitteren Ende Schafkopf spielen bis alle Kartenschälchen gelöscht sind und als Bierzeltbedienung kann er so viele Maßkrüge gleichzeitig tragen, dass einem nur so schwindlig wird.

Ich möchte mich im Namen unseres Unternehmens für die vergangenen 40 Jahre ganz herzlich bedanken und freue mich auf die weiteren Jahre der konstruktiven und erfolgreichen Zusammenarbeit. 

Harald Daum
Geschäftsführer 
Lauf, den 01.09.2023

16. April 2025
Am 08. und 09. Mai 2025 findet das Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum (LAuF) im staatlichen Berufsschulzentrum Nürnberger Land statt – und Mayer Elektromotoren ist mit dabei! Zwei Tage lang dreht sich in Lauf a.d. Pegnitz alles um Ausbildung, Fachkräfte und Zukunftsperspektiven. Über 50 Unternehmen und Organisationen aus der Region präsentieren sich vor Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Interessierten – eine ideale Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Arbeitswelt zu gestalten. Wir freuen uns auf spannende Gespräche an unserem Stand, viele interessierte junge Menschen und natürlich darauf, unsere Ausbildungsberufe und unser Unternehmen vorzustellen. Wer Lust hat, mehr über Elektromotoren, Handwerk, Technik und unsere Leidenschaft für starke Antriebe zu erfahren, ist bei uns genau richtig! Was erwartet euch? Einblicke in die Welt der Elektromotoren und Wickelei Informationen zu Ausbildung und Karriere bei Mayer Elektromotoren Persönlicher Austausch mit unserem Team Bewerbungstrainings über die Agentur für Arbeit Und natürlich: Brezen, Kaffee und gute Laune! 📍 Ort: Staatliches Berufliches Schulzentrum Nürnberger Land Rudolfshofer Straße 30, 91207 Lauf a.d. Pegnitz → Zur Anfahrt 🕒 Zeiten: Donnerstag, 08. Mai: 8:30 – 17:00 Uhr Freitag, 09. Mai: 8:30 – 13:00 Uhr Wir freuen uns auf euren Besuch – kommt vorbei, lernt uns kennen und entdeckt neue Perspektiven! → zum Poster
11. April 2025
Seit letzter Woche neu im Team von Mayer Elektromotoren: Max Martisko , 30 Jahre jung, und bereit, bei uns im Büro richtig durchzustarten. Max wird Schritt für Schritt in alle Abläufe eingearbeitet – mit dem Ziel, künftig das organisatorische Rückgrat unseres Betriebs zu werden. Sein Arbeitsplatz ist digital, effizient und abwechslungsreich: Telefon und PC sind seine wichtigsten Werkzeuge – Papierberge sucht man bei uns vergeblich. Zu seinen künftigen Aufgaben zählen unter anderem die Annahme von Aufträgen, das Anlegen und Überwachen von Arbeitskarten, das Erstellen und Nachfassen von Angeboten, die Recherche und Bestellung von Ersatzteilen, die Terminüberwachung sowie das Schreiben von Ausgangsrechnungen. Auch Mahnungen, Schriftverkehr mit Kunden, Lieferanten, Behörden und die Unterstützung unserer Werkstattkollegen gehören bald zu seinem Verantwortungsbereich. Max bringt nicht nur organisatorisches Talent mit, sondern auch eine ruhige, strukturierte Art, die perfekt zu unserem Team passt. Wir freuen uns sehr, ihn an Bord zu haben – und sind sicher: Mit Max im Büro läuft’s rund. Willkommen bei Mayer Elektromotoren, Max – auf eine starke gemeinsame Zukunft!
von 2052236 Service Account 3. April 2025
Bei Hans Mayer Elektrotechnik denken wir nicht nur an Drehzahlen, Wicklungen und Motorwellen – sondern auch an unsere Umwelt. Als serviceorientiertes Unternehmen mit klarem Wertekompass ist Nachhaltigkeit für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung. Im Jahr 2024 haben wir 54.683,90 Kilogramm CO₂ kompensiert – und das durch unsere Teilnahme am Clean Advantage® Programm von Fleetcor. Was bedeutet das konkret? Das Clean Advantage® Programm ermöglicht es Unternehmen, den geschätzten CO₂-Ausstoß ihrer Fahrzeugflotte durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte auszugleichen. Diese Projekte werden nach den strengen Kriterien des World Resources Institute (WRI) ausgewählt und leisten einen echten Beitrag zum globalen Klimaschutz. Obwohl die Kompensation das Autofahren an sich nicht emissionsfrei macht, gleichen wir damit die durch unsere Tankvorgänge verursachten Emissionen aus – und unterstützen gleichzeitig Projekte, die Emissionen reduzieren oder binden. Warum machen wir das? Weil wir als Unternehmen Verantwortung übernehmen wollen. Für unsere Region. Für unsere Kunden. Und für eine nachhaltige Zukunft. Reparatur und Wiederverwendung sind bereits zentrale Bestandteile unserer Arbeit – und mit der CO₂-Kompensation gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz. 👉 Transparenz ist uns wichtig – daher könnt ihr unser offizielles Zertifikat hier einsehen
A white van is driving through a garage door.
von 2052236 Service Account 13. Dezember 2024
 Mit großer Freude möchten wir Ihnen eine spannende Neuerung mitteilen: Unser Standort in Regensburg ist umgezogen! Ab sofort finden Sie Mayer Elektromotoren in Neutraubling, Pommernstraße 22. Der Umzug aus dem bisherigen Standort im Pfaffensteiner Weg 8-10 war ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen und unterstreicht unser Engagement, Ihnen weiterhin erstklassige Reparaturen und Dienstleistungen rund um Elektromotoren zu bieten.
von Harald Daum 10. Juni 2024
Die extremen Niederschläge der vergangen Tage haben erhebliche Schäden in Einrichtungen und deren elektrischen Anlagen sowie deren Motoren, Generatoren wie auch die Antriebssysteme extrem zugesetzt, wenn nicht sogar zerstört. Wie als Ihr Partner für die Instandsetzung und Wartung elektrischer Maschinen stehen Ihnen in solchen Ausnahmesituation an Ihrer Seite und unterstützen Sie schnell und unbürokratisch. Rufen Sie uns an, wir kommen schnellstmöglich um Ihre Anlagen und Motoren wieder zum Laufen zu bringen und die entstanden Schäden zu reparieren. Wir bieten Ihnen umgehende Soforthilfe an: • Zerlegung, Reinigung, Trocknung und Neulagerung Ihrer Maschine • Abhol- und Bringdienst • Service-Einsätze vor Ort • 24 Stunden, 7 Tage die Woche • Ersatzteilservice Rufen Sie uns an! Telefon : +49 9123 18359 16 Ihr Mayer Elektromotoren-Team Kurzer Prospekt
Drehstrommotor, Induktionsmotor, Dreiphasenmotor
29. August 2023
Sie wollten Sie schon immer mehr über den Elektromotor erfahren? Dann sollten Sie sich diesen Blog nicht entgehen lassen - schauen Sie unbedingt vorbei!